INFRAROT DECKENHEIZUNG

Die elektrische Deckenheizung für angenehme Strahlungswärme

Die elektrische Deckenheizung von ESWA erzeugt eine angenehme, milde Strahlungswärme, die sich gleichmäßig im gesamten Raum verteilt. Dank der großflächigen Wärmeabgabe entsteht ein behagliches und konstantes Raumklima – ganz ohne Luftverwirbelung.

Mit einer ESWA Infrarot-Deckenheizung entscheiden Sie sich für eine moderne, nachhaltige und energieeffiziente Heizlösung – ideal für Neubau, Sanierung oder als Zusatzheizung.

Die unsichtbar in der Decke integrierte Flächenheizung spart wertvollen Platz und überzeugt durch kurze Aufheizzeiten sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit.

Da nahezu 100 % der eingespeisten Energie direkt in Wärme umgewandelt wird, arbeitet die ESWA Deckenheizung besonders energieeffizient. Durch das angenehme Strahlungswärme-Prinzip kann die Raumtemperatur um bis zu 2 °C gesenkt werden – ohne Komfortverlust. Schon 1 °C weniger bedeutet ca. 5 % Energieeinsparung.  So heizen Sie bedarfsgerecht und sparsam.

ESWA Deckenheizungen sind äußerst langlebig, absolut wartungsfrei und die Installation ist im Verhältnis zu herkömmliche Heizsystemen bedeutsam einfacher und kostengünstiger.

Durch die werkseitig vorgefertigten Folien ist die elektrische Deckenheizung einfach zu verlegen. Lediglich der elektrische Anschluss  an das Stromnetz muss durch ein Fachpersonal erfolgen.

Ideal auch für die Kombination mit Smart-Home-Regelsystemen.

SO FUNKTIONIERT DIE ELEKTRISCHE DECKENHEIZUNG

wohltuend, effizient & nachhaltig

Die Wirkungsweise der elektrischen Deckenheizung  basiert auf zwei Prinzipien:

  1. Großflächige Installation in der Raumdecke (ca. 50–75 %)
  2. Niedrige Oberflächentemperatur von nur ca. 35 bis maximal 40 °C


Dank dieser Technik erzeugt die ESWA Infrarot-Deckenheizung eine besonders milde, angenehme Strahlungswärme im IR-C-Bereich. Anders als konventionelle Heizsysteme erwärmt sie nicht primär die Luft, sondern direkt:

  • Personen im Raum
  • Wände und Boden
  • Möbel und andere Oberflächen


Die Raumluft wird nur sekundär erwärmt, was für ein gleichmäßiges, nahezu luftzugsfreies Raumklima sorgt. Das reduziert Luftverwirbelung und Staubaufwirbelung erheblich – ein spürbarer Vorteil für Asthmatiker und Hausstauballergiker. Das Raumklima wird nicht nur behaglicher, sondern auch gesundheitsfreundlicher.


Vorteile einer elektrischen Deckenheizung

Die ESWA Deckenheizung arbeitet mit niedrigen Betriebstemperaturen, wodurch keine heißen berührbaren Oberflächen entstehen – ideal auch für Kinderzimmer und barrierefreie Wohnräume.

Durch die spezielle Bauweise mit Mäander-förmig angeordneten Heizleitern wird die Entstehung eines elektromagnetischen Feldes effektiv verhindert.


  • Unsichtbare Installation
  • geringe Anschaffungskosten
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Hoher Komfort durch Strahlungswärme
  • Zonenweise Steuerung möglich
  • Kompatibel mit Photovoltaik
  • Wartungsfrei
  • Lange Lebensdauer
  • Nachhaltig & energieeffizient durch niedrige Temperaturen


Mit der elektrischen Flächen-Deckenheizung von ESWA schaffen Sie nicht nur eine moderne, energieeffiziente Lösung zum Heizen – Sie investieren gleichzeitig in ein gesundes und komfortables Raumklima.


HOCHWERTIGE & SICHERE HEIZTECHNOLOGIE

Innovatives System für mehr Komfort und Sicherheit

ESWA Heizfolie für Deckenheizungen

Die neueste Generation der ESWA Heizfolien für die elektrische Deckenheizung überzeugt durch moderne Materialtechnologie und höchste Sicherheitsstandards. Der metallische Heizleiter ist sicher zwischen zwei langlebigen Mehrschicht-Kunststofffolien laminiert – das sorgt für Stabilität, Langlebigkeit und eine gleichmäßige Wärmeverteilung.

Der Heizleiter besteht aus einem PTC-Heizleiter (Positive Temperature Coefficient), dessen elektrischer Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt. Dieses Charakteristik macht das Produkt selbstregelnd und besonders sicher.


Je nach Anforderung wird die Heizfolie ab Werk entweder mit einem festen Anschlussgehäuse oder mit einer vorkonfektionierten Anschlussleitung geliefert.


Sicherheit und Effizienz in einem System

Die elektrische Flächenheizung von ESWA erfüllt die Anforderungen der DIN EN 60335-2-96 – „Sicherheit elektrischer Geräte – Teil 2-96: Besondere Anforderungen an Flächenheizelemente“. Das bedeutet: geprüfte Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.

Die Heizfolie ist für den Betrieb mit 230 Volt ausgelegt und benötigt keinen zusätzlichen Transformator. Das vereinfacht die Installation erheblich und macht die ESWA Heizfolie besonders montagefreundlich.


Dank der durchdachten Bauweise und bei sachgemäßer Verwendung gilt die ESWA Deckenheizung als äußerst sicheres Heizsystem – ohne Überhitzungsrisiko und vollständig wartungsfrei.


GRÖSSEN & LEISTUNGEN

Für Sondergrößen oder individuelle Anforderungen können Sie uns gerne kontaktieren.

NEUBAU

Sie planen einen Neubau und sind auf der Suche nach der idealen und kostengünstigen Heizung.

Näher Infos zu den passenden Heizelementen erhalten Sie im folgenden Produktblatt.

Produktblatt 100W/m²

SANIERUNG

Eine Sanierung oder ein Heizungstausch steht Ihnen bevor. Mit den ultradünnen Heizfolien haben Sie die Möglichkeiten Ihr Bauvorhaben einfach und wirtschaftlich umzusetzen.

Produktblatt 140W/m²

VERLEGEANLEITUNG

Folgend können sie die aktuelle Verlege- und Montageanleitung herunterladen.

Für Rückfragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Verlegeanleitung

DECKENVERKLEIDUNG

Die ESWA Deckenheizung ist in Verbindung mit nahezu allen Deckenverkleidungen möglich. Kontaktieren Sie uns für Details.

DIE HEIZUNG

DER ZUKUNFT


Die perfekte Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.

Effizient und nachhaltig.


Moderne Alternative zur NachtspeicherheizunG

Effizient, platzsparend und zukunftssicher

Nachtspeicherheizungen oder Gas u. Ölheizungen

Noch immer werden in vielen deutschen Haushalten veraltete Nachtspeicherheizungen zur Wärmeerzeugung eingesetzt.
Alte Geräte arbeiten mit hoher Leistungsaufnahme, bieten nur eine unzureichende Regelbarkeit und erzeugen durch Konvektionswärme eine starke Staubaufwirbelung – häufig verstärkt durch asbesthaltige Materialien in alten Geräten. Das macht sie nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch gesundheitlich bedenklich.


ESWA Deckenheizung: Die moderne Lösung

Mit der ESWA Deckenheizung holen Sie sich eine zukunftssichere, effiziente und völlig unsichtbare Heizlösung ins Haus. Ideal für Sanierungen, Modernisierungen und Neubauten – besonders dann, wenn Sie Platz sparen und Komfort gewinnen möchten.

Dank der unsichtbaren Integration in Gipskarton-, Holz- oder Spanndecken gewinnen Sie wertvolle Wohnfläche zurück und genießen gleichzeitig gleichmäßige, wohltuende Strahlungswärme – ganz ohne Staubaufwirbelung oder sichtbare Technik.


Nachhaltig heizen – für die Umwelt und Geldbeutel

Mit modernen Heizlösungen wie der ESWA Deckenheizung heizen Sie nicht nur energieeffizient, sondern auch umweltfreundlich – besonders in Kombination mit Ökostrom. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit und profitieren gleichzeitig von niedrigeren Heizkosten und mehr Wohnkomfort.


FAQs

Sie haben Fragen, wir haben Antworten

  • Was ist eine ESWA Deckenheizung?

    Die ESWA Deckenheizung ist eine elektrische Flächenheizung, die unsichtbar in der Decke installiert wird. Sie funktioniert nach dem Prinzip der Infrarotstrahlung und erwärmt den Raum gleichmäßig und angenehm – ohne Luftzirkulation oder sichtbare Heizkörper.

  • In welchen Räumen kann die ESWA Deckenheizung eingesetzt werden?

    Sie eignet sich für nahezu alle Wohn- und Arbeitsräume, Büros, Praxen und

    Sanierte Altbauten oder Neubauten

  • Wie funktioniert die ESWA Deckenheizung?

    Die Heizelemente werden flächig in der Decke eingebaut und geben strahlungsbasierte Wärme nach unten ab. Diese Wärme wird von Wänden, Möbeln und Personen aufgenommen und wieder abgegeben – so entsteht eine gleichmäßige, angenehme Raumtemperatur.

  • Ist die ESWA Deckenheizung energieeffizient?

    Ja. Die großflächige Deckenmontage und geringe Oberflächentemperaturen von 30°C-40°C sorgen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen für eine besonders effiziente Funktionsweise.

  • Wie wird die Heizung installiert?

    Die Heizelemente werden unsichtbar in abgehängten Decken oder Trockenbaukonstruktionen integriert. Die Montage ist denklich einfach und  ideal bei Neubauten oder Sanierungen. Ein externer Raumthermostat steuert die Temperatur präzise.

  • Ist die ESWA Deckenheizung sicher?

    Ja. Die Folien werden mehrfach nach ensprechenden Vorgaben geprüft und völlig wartungsfrei . Sie sind gegen Überhitzung geschützt und entsprechen allen geltenden Sicherheitsnormen.

  • Ist die Deckenheizung umweltfreundlich?

    In Kombination mit Ökostrom oder Photovoltaik ist die ESWA Deckenheizung eine CO₂-freie und zukunftssichere Heizlösung.

  • Kann ich die ESWA Deckenheizung nachrüsten?

    Ja, insbesondere bei Deckensanierungen oder Raumumbauten lässt sich die ESWA-Heizung gut integrieren – ideal für Altbausanierungen oder Modernisierungen.

  • Wie viel Leistung brauche ich pro Raum?

    Die benötigte Leistung hängt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße, Außenwände, Fenster und der Dämmung ab. Als grober Richtwert gelten:


    20–40 W/m² für sehr gut gedämmte Räume


    60–80 W/m² für gut gedämmte Räume


    100–120 W/m² für schelcht isolierte Bereiche


    Eine individuelle Heizlastberechnung durch Fachpersonal ist  empfehlenswert.

  • Kann ich die Heizung smart steuern?

    Ja. Mit einem passenden Raumthermostat (z. B. mit WLAN oder Smart-Home-Anbindung) lässt sich die ESWA Deckenheizung auch bequem per App oder Zeitprogramm regeln.

KONTAKT

Noch offene Fragen? Wir helfen Ihnen gerne – nutzen Sie einfach das Kontaktformular

Contact Us